Pflumeschlucker Bonndorf e.V.
Umzugs-Start-Nr.: | 1 |
Aufstellung: | Rothausstrasse |
Ort: | Bonndorf |
Anzahl Mitglieder: | ca. 450 |
Internet: | Pflumeschlucker |
eMail: | narrenvater@pflumeschlucker-bonndorf.de |
Zunftmeister: | Clemens Podeswa |
Entfernung von Bonndorf: | 0 Km |
Gründungsjahr: | 1889 |
Vereinigung: | Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Landschaft Baar |
Fasnetfiguren: | Pflumeschlucker, Narrenbolizei, Fotzli-Hansele, Narrenrat |
Narrenruf: | Narri - Narro |
Einer mündlichen Überlieferung zufolge sollen die Bonndorfer im Mittelalter, als man die ersten Pflaumen in denSchwarzwald gebracht hatte, diese köstliche Frucht samt Stein, Stumpf und Stiel gegessen haben.
Obwohl schon 1765 schriftliche Belege in einem Zunftbuch der Kammacher, Dreher und Schreiner über das Narrenwesen in Bonndorf existieren, begegnet man dem Pflumeschlucker erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts.
Quelle: Bilder und Text Zunft